Um Bier besser genießen zu können, eine kurze Einführung ins Bierbrauen:
(Diese Bilderfolge ist nicht vollständig, das heißt, nicht alle Stationen des Brauens wurden fotografiert.)
Das Rühren bei den verschiedenen Rasten! | ![]() |
![]() |
Eine kleine Stärkung mit seinem besten Freund Loki |
Das Läutern | ![]() |
![]() |
Das Nachbearbeiten des Trebers |
Ein bisschen fachsimpeln mit Braubruder Michael T. | ![]() |
![]() |
Die Vorbereitung für die Hopfengabe mit Braubruder Oliver K. |
Die Hopfengabe | ![]() |
![]() |
Das Kontrollieren |
Vorbereitung für die Zugabe der Hefe | ![]() |
![]() |
Die Zugabe der Hefe |
Eine ausführliche Beschreibung des Brauens findet Ihr hier, auf auf der Internetseite des deutschen Brauer-Bundes
© Deutscher Brauer-Bund, Berlin
"Bier ist wie ein Puzzle aus 1000 Teilen ...." Braumeister Frank Müller, jeder Rohstoff ist wichtig für das Gesamtbild Bier. Es fängt beim Wasser an, geht über das Malz zum Hopfen und zum Schluss die Hefe. Alle diese Bestandteile geben dem Bier seinen Charakter.
Ein Link zur Erklärung der Rohstoffe des deutschen Brauer-Bundes
Es möge nutzen!